Content Banner

Fakten

Anzeige endet

18.10.2023

Anstellungsart

Vollzeit

Art der Bewerbung

Form der Bewerbung

vollständige Bewerbungsunterlagen

Kontakt

Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM
Carl-Zeiss-Straße 18-20
55129 Mainz

Einsatzort:

Mainz

Bei Rückfragen

David Weidert
06131 / 990-189

Link zur Homepage


Visits

1086
Die Arbeitsgruppe »Micro- and Nanoparticle Engineering« des Geschäftsbereichs Chemie erforscht und entwickelt Synthese- und Formulierungsverfahren für organische und anorganische partikuläre Materialien von der Nano- bis zur Mikroskala.

Studienabschlussarbeit - Funktionelle kolloidale Materialien

16.09.2023
Fraunhofer IMM - Mainz
Chemie, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Werkstofftechnik, Werkstoffwissenschaft

Aufgaben

- Prozessentwicklung und -optimierung zur Generierung von Partikeln aus biologisch abbaubaren Materialien (Polysaccharide, Polyester, usw.)
- Aufbau von forschungsrelevanten Laboranlagen
- Durchführung von Tests und Charakterisierungen von Proben (chemisch und morphologisch)
- Selbstständige Zusammenfassung und Auswertung der Ergebnisse
- Unterstützung im Tagesgeschäft

Qualifikation

- Aktuelles Studium (Bachelor/Master) in Chemie, Chemieingenieurwesen, Werkstoffwissenschaften oder Verfahrenstechnik
- Idealerweise Erfahrungen in experimentellem Arbeiten und Kenntnisse im Bereich Polymer- und Kolloidchemie
- Spaß am selbständigen, analytischen Arbeiten sowie an der Umsetzung neuer technologischer Konzepte
- Eine hohe Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sowie Kommunikationsstärke

Benefits

- Eine anspruchsvolle, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe (Mindestdauer 6 Monate) mit hohem Industrie- und Praxisbezug sowie Einblicke in unterschiedliche Forschungs- und Entwicklungsthemen in vielseitigen Projekten
- Hervorragenden Entwicklungschancen an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis
- Einen fachübergreifenden Austausch mit anderen Studierenden an unserem Institut
- Langjährige Erfahrungen in der fachlichen Betreuung und zuverlässigen Unterstützung von Studierenden und Promovierenden
- Eine offene, ergebnisorientierte und kooperative Arbeitsatmosphäre
- Eine moderne IT- (SAP S/4HANA) sowie Labor- und Technikums-Infrastruktur
- Eine flexible Arbeitszeiteinteilung

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse: Deutsch - Englisch
Beginn: asap
Dauer: 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Wir, das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM in Mainz, forschen und entwickeln in den Bereichen Energie, Chemie und Diagnostik. Mit unserer Entwicklungsarbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu den gesellschaftlichen Herausforderungen sichere, saubere und effiziente Energie, Klimaschutz, Umwelt und Ressourceneffizienz sowie Gesundheit.

Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter

Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften

Logo der Jobbörse Berufsstart